Kategorien für Anfänger Imkern Monat für Monat (3.Auflage) Zubehör
Imkern Monat für MonatLeicht gemachtDas Bienenjahr ist kurz und jeder Augenblick ist wichtig! Dieses Buch ist ein Begleiter durch das Bienenjahr: Es zeigt, wie man Monat für Monat mit seinem Bienenstock umgeht, die Völker richtig behandelt und seine Bienen gesund erhält. Dieser Monatskalender ist abgestimmt auf die Biologie der Biene, den Lebensrhythmus des Bienenvolkes und die jeweils speziellen Standortbedingungen. Die beschriebenen Methoden sind einfach, praktisch und aktuell. Sie basieren auf vierzig Jahren Erfahrung.
|
19,95 € *
Auf Lager |
|
Zubehör
Naturnah und alltagstauglich imkernBienen halten mit Herz und Verstand. Mit Tipps und Tricks, die das Imkerleben entschleunigenDie ersten Jahre der Imkerei liegen hinter Ihnen, aber so richtig glücklich sind Sie nicht? Zuckerwasser als Winterfutter geht Ihnen gegen den Strich? Die Bienen reagieren auf Ihre Durchsicht mit schlechter Laune? Es geht auch anders! Gestalten Sie Ihre Imkerei bienenfreundlich und naturnah und lassen Sie Ihren im Kopf herumschwirrenden Ideen freien Lauf. Es gibt viele Möglichkeiten und Alternativen, die sich auch wunderbar in Ihren Bienen-Alltag integrieren lassen! Passende Beuten, genaue Fluglochbeobachtung und Gemülldiagnose ersparen unnötiges Öffnen des Stocks. Lassen Sie sich auf Ihre Bienen ein, gehen Sie mutig neue Wege und bleiben Sie entspannt – Ihre Bienen werden es Ihnen danken. Undine Westphal Undine Westphal leitet in der Imkerschule Bad Segeberg Imkeranfängerkurse für Erwachsene und bietet spezielle Crash-Kurse für Frauen an. Sie betreute über 14 Jahre die von ihr aufgebaute Schulimkerei der Grund-u. Stadtteilschule Bergstedt und brachte den Schülern die faszinierende Welt der Bienen näher. Mit Vorträgen und Kursen ist sie deutschlandweit unterwegs.
|
20,00 € *
Auf Lager |
|
Reiche Ernte durch professionelle BestäubungBis zu 40 % mehr Ernte bei Stein-, Kern- und Beerenobst, Raps, Kürbis oder Zucchini? Bei gleichzeitigem Rückgang vieler Insektenarten? Mit Hilfe der Bestäubungsimkerei ist dies möglich! Bestäubungsimker stellen gezielt Honigbienen-, Wildbienen- oder Hummelvölker in landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturen auf, um eine optimale Bestäubung zu gewährleisten. Alle wichtigen Fragen rund um die Bestäubungsimkerei, die Bestäubungsinsekten und die zu bestäubenden Kulturen werden beantwortet: Wie arbeiten Bestäubungsimker, was haben Landwirte/Gärtner davon? Wie sollte die optimale Zusammenarbeit zwischen Imker und Landwirt/Gärtner gestaltet sein? Mit Steckbriefen der wichtigsten Kulturen. Friedhelm Kemmeter Friedhelm Kemmeter, Diplombiologe, seit 2007 aktiver Bestäubungsimker in einer Vielzahl von Kulturen im Freiland, Gewächshaus und Folientunnel. Seit 2013 Vorsitzender der Vereinigung der Bestäubungsimker in Deutschland e.V. Autor, Referent und Schulungsleiter rund um die Bestäubungsimkerei.
|
32,00 € *
Auf Lager |
|
Der Bienenbeuten-KompassSo finde ich den passenden Bienenstock für mich. 43 Beuten für Honigbienen im Vergleich
Der Bienenbeuten-Kompass Sie möchten gerne mit dem Imkern starten und wissen nicht, für welche Beute Sie sich entscheiden sollen? Sie sind hoffnungslos im Bienenbeuten-Dschungel verloren? Das muss nicht sein! Mit diesem Ratgeber kommt endlich Licht ins Dunkel der Beutensysteme. Über den ultimativen Beuten-Quickfinder finden Sie zuerst die Beutentypen, die zu Ihren Bedürfnissen passen. Anschließend lernen Sie die 43 gängigsten Bienenbeuten genauer kennen: In übersichtlichen Steckbriefen sind ihre wichtigsten Eigenschaften, Besonderheiten, Zubehör sowie Vor- und Nachteile beschrieben. Dadurch lassen sich die unterschiedlichen Beutensysteme auf einen Blick vergleichen, sodass Sie mühelos Ihre Lieblingsbeute finden. Undine Westphal Undine Westphal leitet in der Imkerschule Bad Segeberg Imkeranfängerkurse für Erwachsene und bietet spezielle Crash-Kurse für Frauen an. Sie betreute über 14 Jahre die von ihr aufgebaute Schulimkerei der Grund-u. Stadtteilschule Bergstedt und brachte den Schülern die faszinierende Welt der Bienen näher. Mit Vorträgen und Kursen ist sie deutschlandweit unterwegs.
|
25,00 € *
Auf Lager |
|
Das erste Bienenvolk – Schritt für Schritt
Das erste Bienenvolk – Schritt für Schritt Wenn Bienen Sie begeistern und Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein erstes Bienenvolk zuzulegen, führt an diesem Ratgeber kein Weg vorbei. Bienenexperte Jean Riondet verrät Ihnen alles Wissenswerte aus seiner reichhaltigen Erfahrung als Imker: Wie ist ein Bienenvolk organisiert und was muss man über das Jahr hinweg beachten? Wie viel Platz und welche Ausrüstung benötigt man zum Imkern? Was tun, wenn die Bienen krank werden? Und wie produziert man eigentlich Honig? Anhand übersichtlicher Illustrationen finden Sie schnell Antworten auf all Ihre Fragen. Mit diesem Buch steht dem Einzug Ihrer ersten Bienen nichts mehr im Wege! Jean Riondet Jean Riondet hält als erfahrener Imker seit über 20 Jahren Seminare ab, schreibt regelmäßig in der Zeitschrift „Abeilles et fleurs“ und veröffentlicht auf seinem Blog Ratschläge zur Imkerei.
|
24,00 € *
Auf Lager |
|