Der Tod eines BienenzüchtersIn einer kleinen Kate am Ufer des Sees im nördlichen Västmanland lebt ein freiwilliger, glücklicher Einzelgänger – der vorzeitig pensionierte Lehrer Lars Lennart Westin. Er hat einen kleinen Garten, einen Hund und eine Bienenzucht. Da erfährt er, daß er an einer unheilbaren Krankheit leidet. Angesichts der Todesgewißheit findet er zu seinem eigenen verdeckten Ich. Ein Buch, das in seinem Wechsel von Reflexion, Erinnerung und Sinnlichkeit den Leser hellhörig für sich selbst macht. |
9,90 €
*
Auf Lager |
|
Die Geschichte der Bienenvon Maja LundeDrei Familien, getrennt durch Jahrhunderte, unauflöslich verbunden mit der Geschichte der Bienen. |
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Wie Bienen und Menschen zueinanderfandenEIN STREIFZUG DURCH JAHRHUNDERTE UND JAHRESZEITENDominante Königinnen, streitbare Benediktinermönche, Pu der Bär und Honig-Sommeliers: Lotte Möller schildert, weshalb Bienen die Menschen seit jeher faszinieren; und weshalb sie für uns weit wichtiger und wertvoller sind, als wir gemeinhin annehmen. Die schwedische Journalistin und Hobbyimkerin nimmt uns mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und Jahrhunderte. Ein hinreißender Band mit mehr als 200 Abbildungen und Lesebändchen, der ein Streifzug durch die Natur und durch die Kulturgeschichte ist - aber auch eine Liebeserklärung an eine vor dem Aussterben bedrohte Tierart. Lotte Möller Die schwedische Journalistin und Buchautorin Lotte Möller hat mehrere Bücher zum Thema Natur und Garten verfasst. Sie wurde u. a. mit dem Linné-Preis und mit der Verdienstmedaille der Königlichen Patriotischen Gesellschaft ausgezeichnet. Inspiriert wurde sie diesem Buch durch die Bienenstöcke in ihrem Garten im südschwedischen Lund. |
22,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|